Beschreibung

Die Liegenschaft wurde im 2021 einer sehr umfangreichen Total- und Kernsanierung unterzogen

UG:Treppe, Heizungskeller, Waschküche, Hobbyraum, Ausgang zum Gartensitzplatz 21 m2

EG: Entree/Treppenhaus, Wohn- und Esszimmer mit Küche 38 m2, Gäste-WC mit Lavabo

OG: Treppe mit Korridor, Elternzimmer 15.5 m2, Kinderzimmer 11.5 m2 inkl. Balkon 2 m2, Badezimmer mit Doppellavabo, Dusche und WC 6.5 m2

DG: Treppenaufgang mit Zwischengeschoss, grosses Schlafzimmer von 43 m2 mit einem separaten WC und Lavabo 3.26 m2.

Das grosse Dachgeschosszimmer kann ohne grossen Aufwand in zwei separate Zimmer unterteilt und von 4 ½ auf 5 ½ Zimmer erweitert werden!

LAGE UND STANDORT:Der Standort der Liegenschaft gut gelegen, denn sie benötigen nicht unbedingt ein Auto weil alle öffentlichen Anlagen wie Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schulen, Stadtzentrum, Bahnhof, Bushaltestelle (direkt vor dem Haus) und Freizeitanlagen in 5 – 12 Fussminuten erreichbar sind. Die nächste Autobahneinfahrt Rothrist in Richtung Bern, Zürich, Basel und Luzern ist 10 Autominuten entfernt. Die beiden Naherholungsgebiete Säliwald und Hardwald sind sozusagen vor der Haustür.

PARKIERUNG: Blaue Zone vor dem EFH (Anwohner-Parkkarte im Jahr Fr. 240.–). Bei Bedarf können vor dem nordseitigen Hauseingang noch 2 3 Parkplätze oder ein Carport/Garage erstellt werden.

UMGEBUNG:Das Einfamilienhaus steht am Stadtrand und ist zugänglich über die Wohnstrasse Waldheim. Es verfügt über eine grosszügige Gartenanlage mit zwei Gartensitzplätzen und eine grosse Grünfläche. Die zentrale Wohnlage wie auch die Einzäunung des Grundstücks runden das Angebot ab und ist auch für Familien und Hundeliebhaber optimal. Die Grundstückparzelle hat noch eine Restnutzung für eine mögliche Wohnraumerweiterung.

KURZINFORMATIONEN AUSBAU: Das vollunterkellerte Eck-Einfamilienhaus aus dem Jahre 1932 verfügt über eine gute Massiv- und Holzbauweise. Das Zweischalenmauerwerk besteht aus Backstein und die Kellerwände und Decken in Beton. Die Decken über EG und OG bestehen aus einer Holzbalkenkonstruktion.

Im Jahr 2021/22 wurde das EFH einer kompletten und sehr umfangreichen und kostenintensiven Innen- wie Aussensanierung respektive Gebäudeentkernung unterzogen. Die Priorität des verantwortlichen Architekten war dass die Sanierungsarbeiten nur von ortsansässigen und langjährigen Handwerkerfirmen ausgeführt werden. Bei der Wahl der Baumaterialien wurde das Augenmerk auf gute Qualität und sorgfältige Gestaltung gerichtet. Die Materialisierung ist zeitlos und nach heutigem Standard gestaltet. Die halbgeschossig versetzten Grundrisse sind sehr ansprechend und machen aus diesem Einfamilienhaus ein richtiges Bijou.

Elektro- und Sanitärarbeiten: Alle gebäudetechnischen wie sanitären und elektrischen Anlagen und Installationen und sonstigen Einrichtungen sind neu.

Dacharbeiten und Spenglerarbeiten: Der neue Dachaufbau ist eine Walmdachkonstruktion mit Ziegeleindeckung mit vier integrierten Velux-Dachfenstern mit Isolierverglasung. Die Spenglerarbeiten wurden in Kupferblech ausgeführt.

Fenster- und Jalousiearbeiten: Hochwertige Kunststofffenster (Fabrikat Internorm, U-Wert 0.5W/m2K) mit 3-fach Isolierverglasung inkl. Schallschutz mit zusätzlichen Jalousieläden in Alu mit verstellbaren Lamellen.

Wand- Deckenverputze und Fassade: Die Wände und Decken (Grundputze und Abriebe) im ganzen Haus sind neu wie auch die Aussenfassade wurde komplett saniert. Im Innen- wie im Aussenbereich wurden ausschliesslich nur mineralische und atmungsaktive Materialien verwendet (keine Kunststoffe).

Holztreppe, Holztüren inkl. Türrahmen: Die fast 100-jährigen Holztüren und massiven Türrahmen und die originalen Schlösser wurden in sehr aufwendiger Arbeit aufbereitet und die wunderschöne Holztreppe aus Buchenholz vom EG ins OG ist ein wahrer Blickfang.

Küche: Die neue Küche präsentiert sich in einem leichten Landhausstil und ist gegenüber dem Wohnzimmer offen gestaltet. Das Grundrisskonzept wurde so geplant, dass die Küche mit wenig Aufwand vom Wohnzimmer abgetrennt werden kann und die Zweifrontenküche bei Bedarf auch auf eine Dreifrontenküche vergrössert werden könnte.

3 Nasszellen: Gäste-WC mit Lavabo im EG. Das Badezimmer im OG verfügt über eine moderne Regendusche (Grohe) mit Glastrennwand (Hüppe) und einem Doppellavabo mit Unterbau (Sabella) und ein WC (Monolith). Eltern-WC mit Lavabo inkl. Unterbau (Sabella) im DG

Boden- und Wandbeläge: Sämtliche Bodenbeläge sind aus hochwertiger und kratzfester Qualität mit grossformatigen Eichenvinyl mit integrierter Korkunterlage. Die Wandbe