Beschreibung

TOLLES FAMILIENPARADIES MIT VIEL PLATZ IM GRÜNEN – 8.5-ZIMMER-EINFAMILIENHAUS

Wohnen im schönen Hunzenschwil! Geniessen Sie den herrlichen Garten und die zentrale Lage.Hier finden Sie alles, was es zum Leben braucht. Ich bin im Jahre 2000, als sonniges 8.5-Zimmer Einfamilienhaus, an der Schulgasse 3b, in 5502 Hunzenschwil erbaut worden. Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe.

…Meine Highlights: Geniessen Sie ein grosszügiges Wohnambiente mit viel Platz und einem wunderschönen Garten. Ich biete Ihnen einen hellen Wohnbereich, eine abgeschlossene Kèche, sieben Zimmer, ein Bad mit Badewanne und Dusche sowie eine separate Gästetoilette.Waschmaschine und Tumbler befinden sich bequem in der eigenen Waschküche. Stauraum findet sich im privaten Keller. Das Angebot wird mit einem Carport für zwei Autos und einem Aussenparkplatz abgerundet. Geniessen Sie gemütliche Stunden mit Freunden und der Familie im Garten. Sie werden sich in Ihrem neuen Zuhause in Hunzenschwil rundum wohlfühlen!…

Habe ich Ihre Neugier geweckt? Für eine detaillierte Dokumentation, für Fragen oder eine persönliche Besichtigung steht Ihnen die PASSIO Immobilien AG sehr gerne zur Verfügung.Besuchen Sie Ihr Objekt schon heute. Auf unserer Homepage www.passio.ch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Immobilie virtuell zu besichtigen und / oder das PDF-Dossier direkt herunterzuladen.

Noch mehr Immobilienauswahl finden Sie unter www.passio.ch

Hunzenschwil

5502 Hunzenschwil liegt im Bezirk Lenzburg, im Kanton Aargau. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Hunzenschwil hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.5% pro Jahr auf 4’258 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2021). Die Steuerbelastung liegt bei 11.8% (Kanton: 12.1%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 0.8% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 1.5% beträgt (Stand 1. Jun. 2022). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +19.7% verändert (Kanton: +15.2%).