Ihre Vorteile
- Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Pädagogische, personelle und administrative Führung des Stufenteams der Mittel-, Ober- und Anschlussstufe
- Mitarbeit im Schulleitungsteam
- Initiieren von Unterrichtsentwicklung
- Mitwirkung bei Schulorganisation und Schulentwicklung
- Planung und Organisation der Weiterbildung
Anmerkungen zum Pensum
50% Schulleiterin / Schulleiter Tagesschule (Mittel-, Ober-, und Anschlussstufe)
30% Stellvertretende Rektorin / Stellvertretender Rektor
Das Pensum könnte mit weiteren Lektionen ergänzt werden.
Was Sie dafür auszeichnet
- Pädagogische Grundausbildung
- Diplom in Schulischer Heilpädagogik
- Schulleiterausbildung (DAS) oder Leitungserfahrung mit Bereitschaft für eine Ausbildung
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Führungskompetenz und hohe Sozialkompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
- Offenheit, Transparenz, Flexibilität und Humor
- Digitale Affinität
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Julia Hotz vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 23 30.