Ihre Rolle
- Methodische und prozessuale Unterstützung der Process Owner / Product Owner bei der Digitalisierung von E2E Kernprozessen mit agilen Arbeitsformen
- Erarbeitung funktionaler Inhalte entlang der neuen Soll-Prozesse im Sinne der Business Analyse
- Moderation von Workshops zur Sicherstellung der Prozessexzellenz (z.B. Kennzahlen-Cockpits)
- Verantwortlich für die Modellierung und Weiterentwicklung von Prozessen im Prozessplanungstool ADONIS
- Unterstützung bei der Prozesskostenberechnung nach bewährten Methoden
Ihre Ausbildung und Erfahrung
- Weiterbildung und mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Prozessmanagement oder Lean Management
- Begeisterung in interdisziplinären und agilen Teams zu arbeiten
- Kenntnisse über Bankenprozesse wie Onboarding, Client Life Cycle, Finanzierungs- oder Beratungsprozess von Vorteil
- Kenntnisse von agilen Methoden (z.B. Scrum) und Design Thinking etc. von Vorteil
- Kenntnisse im Prozessplanung auf Basis BPNM 2.0 (z.B. ADONIS)
- Affinität für digitale Geschäftsmodelle und technische Themen
Ihre Arbeitsweise
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und setzen Themen erfolgreich um
- Sie zeigen Eigeninitiative und Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen
- Sie arbeiten strukturiert und können sich und andere für Change Vorhaben begeistern
Ihr Team
- Sie arbeiten im Geschäftsbereich Group Digital Transformation in einem gemischten, interdisziplinären Team von ca. 25 Personen mit vielfältigen Erfahrungen.
- Das Team befindet sich aktuell im Aufbau und ist hochmotiviert mit Ihnen kommende Herausforderungen anzunehmen.
Ihre Perspektive bei uns
Unser Anspruch ist es, die digitale Transformation der LLB-Gruppe kunden- und ergebnisorientiert zu gestalten. Mit Ihren Ideen können Sie dazu massgeblich und aktiv beitragen.
Sie sind dabei?
Hier finden Sie mehr zu uns als Arbeitgeberin und Laura Romano (+423 236 88 90) aus dem HR Team beantwortet gerne Ihre Fragen.