Ihr Wirkungsfeld

  • Zusammen mit Ihren Teamkollegen/-innen sind Sie für die reibungslose Organisation der Sprechstunde verantwortlich und erledigen die anfallende Administration dienstleistungsorientiert vor Ort und am Telefon
  • Sie assistieren in der urogynäkologischen Sprechstunde bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen. Sie beraten und instruieren die Patientinnen und führen selbständig diverse Untersuchungen durch
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Servicedenken und legen viel Wert auf gute Zusammenarbeit in einem kleinen Team
  • Sie bedienen routiniert diverse IT Programme und arbeiten eng mit dem ärztlichen Team zusammen. Zudem sind Sie das kompetente Bindeglied zu unseren Zuweisern, anderen Sekretariaten und Ambulatorien

Ihre Erfahrung

  • Sie sind Pflegefachfrau/ -mann HF/ FH . Sie scheuen sich nicht weitere Kenntnisse eines spannenden und interessanten Spezialgebietes zu erwerben und Ihr bereits vorhandenes Know-How fortlaufend zu erweitern
  • Sie zeichnen sich aus durch eine hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz aus
  • Sie sind eine belastbare, flexible und kommunikative Persönlichkeit und arbeiten gerne im Team
  • Sie besitzen gute IT- Kenntnisse, sind speditiv, wissbegierig und sehr zuvorkommend

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, interessantes und lebhaftes Aufgabengebiet
  • Sie arbeiten von Montag bis Freitag
  • Wir bieten Ihnen die Chance zum selbständigen Arbeiten in einem engagierten Team
  • Als grösster Arbeitgeber der Zentralschweiz bieten wir Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interessante Mitarbeiterangebote
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Franziska Felber, Teamleitung, Urotherapeutin Tel.: 041 205 69 51.
Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse
6000 Luzern