Ihr Wirkungsfeld
- Sie tragen die Verantwortung für den Pflegeprozess unter Einbezug der im LUKS angewandten Pflegemodelle und Pflegekonzepte
- Sie stellen die Pflegequalität auf Stationsebene in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung sicher und sind mitverantwortlich für die Erstellung und Implementierung von Pflegekonzepten
- Sie arbeiten in einem professionsübergreifenden Umfeld (Ärzte, Pflege, Physio-/Ergo- und Sprachtherapie) und übernehmen die Koordination der Pflege in der interprofessionellen Zusammenarbeit
- Ihr Engagement in der Einführung von neuen Mitarbeitenden wie auch in der Anleitung, Begleitung und Beurteilung von Auszubildenden ist von grosser Bedeutung
Ihre Erfahrung
- Wir erwarten ein abgeschlossenes Bachelor Studium in Pflege und Berufserfahrung
- Sie zeichnen sich aus durch eine hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz, wollen qualitativ auf höchstem Niveau arbeiten und haben Interesse am Schlaganfall und an anderen neurologischen Krankheitsbildern
- Sie beweisen eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildung Überwachungspflege oder den Zertifikatskurs Überwachungspflege oder haben die Bereitschaft diese zu absolvieren
Ihre Perspektiven
- Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet und Sie profitieren von langjährigem Know-how und einem aktiven Austausch mit unterschiedlichen Professionen
- Dank unserer grossen Vielfalt an internen und externen Bildungsangeboten eröffnen sich Ihnen immer wieder Zukunftsperspektiven, Sie erhalten die Möglichkeit eine vertiefte Weiterbildung in der Betreuung und Frührehabilitation von Patienten mit akutem Hirnschlag zu absolvieren
- Ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet, unterstützt Sie rund um die Uhr
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Viviane Mangold, Abteilungsleiterin Tel.: 041/205 71 19.
Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse
6000 Luzern
Spitalstrasse
6000 Luzern