Ihre Aufgaben
- Revisionssichere Kodierung stationärer Behandlungsfälle nach den gesetzlichen Vorgaben im KSB und seinen Vertragsspitälern
- Überprüfung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation auf Vollständigkeit und Plausibilität
- Kodierung hochteurer Fälle im 4-Augen-Prinzip
- Erhebung der Daten für die externe Qualitätssicherung (AQC)
- Bearbeitung von Rückfragen der Versicherer
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter mit regelmässigen Fallbesprechungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene medizinische Ausbildung, bevorzugt als Pflegefachperson oder als Ärztin/Arzt
- Idealerweise mehrjährige Kodiererfahrung im Schweizer Umfeld
- Eidgenössischer Fachausweis Medizinische Kodierung von Vorteil
- Breites medizinisches Fachwissen
- Selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- Teamorientierte Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen
- als eines von wenigen Schweizer Spitälern die Möglichkeit, in SwissDRG, Tarpsy und ST Reha zu kodieren – breiter können Sie nicht aufgestellt sein!
- Eine intensiv betreute Einarbeitungszeit
- Unterstützung und Förderung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und Begleitung auf dem Weg zum eidgenössischen Fachausweises
- Ein kollegiales und engagiertes Team von etwa 15 Kodierern
- Ein modernes und dynamisches Umfeld sowie flexible Arbeitszeiten mit einem hohen Homeoffice-Anteil und gepflegtem Betriebsklima
Wir werden regelmässig als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet, überzeugen Sie sich selbst!
Ihre Vorteile
Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Fragen zum Bewerbungsablauf
beantwortet Ihnen gerne
Christin Kaufmann
HR Recruiterin
+41 56 486 12 31
beantwortet Ihnen gerne
Christin Kaufmann
HR Recruiterin
+41 56 486 12 31
Fachliche Auskünfte
Erhalten Sie von Berit Lehmann.
Sie erreichen die Leiterin Medizincontrolling unter +41 56 486 12 74.
Kantonsspital Baden AG
5404 Baden
5404 Baden