Ihr Aufgabenbereich:
- Selbstständige Führung und Organisation des Arbeitsbereiches
- Unterstützung des Küchenchefs
- Aktive Mithilfe bei Prozessoptimierungen sowie Vorantreiben des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
- Qualitätssicherung der Speisen und deren Veredelung
- Einhaltung und Umsetzung unserer Hygiene-Richtlinien
Wir erwarten von Ihnen:
- Berufslehre als Koch/Köchin EFZ
- Zwei bis drei Jahre Berufserfahrung auf dem Saucier-Posten
- Erfahrung im Umgang mit Qualitätssicherungs- und Hyginekonzepten HACCP
- Erfahrung in Unternehmen der Grossproduktion / Gemeinschaftsgastronomie
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Grosse Dienstleistungsorientierung und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Gute EDV-Anwender-Kenntnisse
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- Sorgfältige und umfassende Einführung
- Von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre in einem multikulturellen Team
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Praxisbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten (ohne Zimmerstunde)
- Gute ÖV-Anbindung sowie gute Erreichbarkeit über die Autobahn
Unser Angebot:
Nähere Auskunft erteilt Ihnen Herr Attila Nocella, Leitung Klosterküche, Tel. 041 825 22 22. Weitere Informationen: www.kloster-ingenbohl.ch
Interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 30. April 2023 per E-Mail an: E-Mail schreiben oder per Post an: Kloster Ingenbohl, Margrit Beeler, Leitung Personal, Klosterstrasse 10, 6440 Brunnen