Verstärken Sie unsere Rechtsabteilung in Rapperswil-Jona (CH) oder Pfullendorf (DE) im Bereich Datenschutz und seien Sie Teil des internationalen Datenschutzmanagements der Geberit Gruppe
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 12’000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2022 einen Nettoumsatz von CHF 3,4 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Hauptaufgaben

  • Umfassende Unterstützung bei der Implementierung, Unterhaltung bzw. konzeptionellen Weiterentwicklung und Aktualisierung des Datenschutzmanagementsystems der Geberit Gruppe
  • Durchführung interner Datenschutz-Auditierungen und -Schulungen
  • Datenschutzrechtliche Beratung und Betreuung aller, insbesondere aber der schweizerischen Geberit Gesellschaften, auch im Rahmen von (internationalen) Unternehmensprojekten
  • Prüfung, Erstellung und Verhandlung von datenschutzrelevanten (internationalen) Verträgen, Richtlinien und sonstigen Dokumenten
  • Bearbeitung von Eingaben von Datenschutzbehörden und Gerichten, auch im internationalen Kontext
  • Auswahl, Beauftragung und Führung externer Rechtsanwälte im Bedarfsfall

Profil

  • Erfolgreiche Ausbildung zum Jurist in DE oder CH
  • Fundierte Kenntnisse im Datenschutzrecht, idealerweise auch der schweizerischen Rechtslage; grundlegende IT-Kenntnisse, insbesondere zum Thema IT-Sicherheit
  • Mehrjährige Erfahrung in der datenschutzrechtlichen Beratung, idealerweise aus einer Tätigkeit als (Syndikus-) Rechtsanwalt im internationalen Kontext
  • Lösungs-/Ergebnisorientierung; pragmatischer Arbeitsansatz
  • Selbständige und proaktive Arbeitsweise; ausgeprägte Problem- und Risikosensibilität
  • Analyse- und Strukturierungskompetenz; Fähigkeit zur schnellen Durchdringung komplexer Sachverhalte; gutes Verständnis für technische, betriebswirtschaftliche und operativ-betriebliche Aspekte
  • Fähigkeit zur Abstraktion konkreter Sachverhalte und zur Entwicklung generell anwendbarer Problemlösungen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit fachfremden Kollegen; klare, präzise und (Problem-) fokussierte Darstellung datenschutzrechtlicher Themen; Fähigkeit, Kollegen auf allen Ebenen für Datenschutz zu sensibilisieren und zur Mitwirkung zu veranlassen
  • Hohe Belastbarkeit; Fähigkeit zur präzisen Arbeit unter Zeitdruck
  • Reise- und Pendelbereitschaft
  • Englisch verhandlungssicher

WIR BIETEN
Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung sowie IT-Ausstattung, eine Lernkultur und eine offene, transparente Kommunikation. Zudem: ein äusserst vielfältiges Aufgabengebiet und attraktive Geberit-Leistungen:

  • Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Kompass
  • Kollegiales Umfeld & flache Hierarchien
  • Herausfordernde Projekte
  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Hochwertiges Personalrestaurant

Teilen Sie unsere Werte und fühlen Sie sich in einem kollegialen sowie bodenständigen Umfeld wohl, in dem Sie Ihre Kompetenzen unter Beweis stellen und Ideen einbringen können? Falls ja, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – der erste Schritt, um Teil der Geberit-Familie zu werden!

Personaldienstleister verwenden bitte ihren bestehenden Recruiter-Zugang oder fordern unter E-Mail schreiben einen solchen an.

Ihre Kontaktperson:
Geberit Verwaltungs GmbH
Thomas Klaffke
Head Human Resources

+49 7552 934 7908
E-Mail schreiben