Das können Sie bewegen.
- In dieser spannenden Funktion sind Sie zuständig für die Durchführung aller Wartungs- und Inspektionsarbeiten unserer Diesel-, Elektro und Hybridloks.
- Das Diagnostizieren und Reparieren von Störungen an Schienenfahrzeugen und deren Systemen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie tauschen einzelne Komponenten aus, prüfen diese und führen wichtige Funktionskontrollen an Systemen und Komponenten durch.
- Änderungsaufträge wie z.B. Umbauten oder Modifikationen gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
Das bringen Sie mit.
- Wir erwarten für diese Stelle ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Ebenso ist uns ein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein sowie eine rasche Auffassungsgabe und grosse Lernbereitschaft wichtig.
- Da viele Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, haben Sie keine Berührungsängste mit digitalen Hilfsmitteln.
- Eine 3 bis 4-jährige Berufslehre EFZ als Automatiker:in, Automobilmechatroniker:in, Landmaschinen- oder Automechaniker:in (oder adäquate Ausbildung) setzen wir voraus.
- Sie verfügen über sehr gute mündliche wie auch schriftliche Deutschkenntnisse.
SBB AG
Oliver Kasper – Talent Partner
Human Resources – Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
Oliver Kasper – Talent Partner
Human Resources – Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
SBB CFF FFS
Dietikon
Dietikon