Beschreibung

Diese charmante Maisonette-Dachwohnung bietet in 5.5-Zimmern vielfältig nutzbare Räume. Der Wintergarten, welcher direkt an das Wohnzimmer grenzt, kann gänzlich zum Wohnbereich dazu genutzt oder als separater Bereich abgetrennt werden. Im oberen Stock hat es zudem ein Spielzimmer, das auch gut als kleines Büro oder Hobbyraum dienen kann.

Viele Ecken, ein nicht alltäglicher Grundriss und helle Räume machen diese Dachwohnung so richtig gemütlich.

Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus liegt ganz am Ende der Strasse und ist somit frei von Durchgangsverkehr. Zur Siedlung gehört auch ein schöner Kinderspielplatz. Hier können Sie Ihre Kinder sorgenlos draussen spielen lassen. Der Kindergarten Friedmatt befindet sich zudem nur wenige Gehminuten entfernt. Dennoch liegt die Hauptstrasse, welche Niederlenz mit Wildegg verbindet in nächster Nähe. Mit dem Auto erreichen Sie in wenigen Minuten diverse Einkaufsmöglichkeiten in Niederlenz wie auch in Wildegg. Eine Bushaltestelle liegt zudem in Gehdistanz.

Die Wohnung eignet sich sowohl für eine Familie mit Kindern, wie auch für ein Paar mit viel Platzbedarf.

Ihr neues Zuhause befindet sich im zweiten Ober- und Dachgeschoss. Geniessen Sie im Sommer die sonnigen Abendstunden auf den beiden Balkonen. Die Südwestausrichtung, der Blick auf das Schloss Lenzburg, wie auch die Aussicht ins Grüne sind weitere Punkte, die für diese Wohnung sprechen. Waschmaschine und Tumbler wie auch diverse Nebenräume befinden sich in der Wohnung. Weiter gehören ein Autoeinstellplätze in der Tiefgarage und ein 23.95 m² grosser Bastelraum zur Wohnung. Weitere Autoeinstellplätze können für jeweils CHF 25’000.- dazu erworben werden.

Eingangsgeschoss – Hell, gemütlich und verwinkelt

Zum Wohnungseingang im zweiten Stock des Mehrfamilienhauses gelangen Sie entweder über die Treppe oder bequem per Lift. Beim Betreten der Wohnung finden Sie linkerhand die Gästetoilette und rechts die Wendeltreppe ins obere Geschoss. Wohnen, Essen und die Küche liegen im vorderen Teil der Wohnung. Dahinter befinden sich zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Badewanne und Doppellavabo. Vom Wohnzimmer können bei Bedarf ca. 10 m² durch die Hebeschiebetüre abgetrennt werden. Vom Wohnbereich gelangen Sie auf den 13 m² grossen Balkon mit exklusivem Schlossblick. Rundbögen in den Durchgängen und ein Cheminée sorgen zudem für heimelige Gemütlichkeit.

Dachgeschoss – Schlafen oder Arbeiten und viel Stauraum

Über die Wendeltreppe gelangen Sie in das Dachgeschoss. Dort befinden sich ein weiteres Schlafzimmer sowie ein lustig abgewinkeltes Spielzimmer, mit direktem Ausgang auf den zweiten Balkon. Dieses etwas spezielle Zimmer kann auch als Büro oder Hobbyraum genutzt werden. Unmittelbar neben dem Schlafzimmer liegt das Badezimmer mit Dusche.

Die Zimmer bieten mit den Dachschrägen eine schöne Basis für kreatives Wohnen und Gestalten. Der Vorplatz und die Galerie geben den Blick frei auf den Essbereich.

Nützlichen Stauraum bieten die beiden rund 15 m² grossen Estrichräume. Wobei der eine Estrich mit seinen beiden Dachfenstern, auch andere Nutzungsmöglichkeiten bietet. Gewaschen wird im separaten Waschraum neben der Galerie.

Umgebung – Ruhige und kinderfreundliche Umgebung

Die Liegenschaft befindet sich in einem ruhigen, kinderfreundlichen Quartier mit Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern. Der Spielplatz gehört zur Überbauung und bietet für Kinder jeder Altersklasse etwas.

Niederlenz – die Gemeinde in der Mitte des Kantons Aargau

Niederlenz ist eine kleine Gemeinde mit 4841 Einwohner und Einwohnerinnen (Stand: 2020). Die Gemeinde liegt 377 m ü. M. Der Gemeindebann beträgt 326 ha, wovon 81 ha Wald sind.

Niederlenz ist keine gewachsene Dorfgemeinschaft. Mit Beginn der Industrialisierung im letzten Jahrhundert setzte ein stetiger Zustrom von Neuzuzügern ein. So hat sich die Einwohnerzahl seit 1850 von rund 780 auf heute über 4300 verfünffacht.

Eines haben die Niederlenzer allen anderen Aargauern voraus. Zum 175. Geburtstag des Kantons im Jahre 1978 haben HTL-Studenten und ein Computer errechnet, dass im Niederlenzer Gemeindebann der Schwerpunkt des Aargaus liegt.

Schulen

In Niederlenz sind Kindergartenstandorte in der ganzen Gemeinde verteilt. In Niederlenz können die Primar-, Sekundar- wie auch die Realschule besucht werden. Bezirksschüler besuchen die Bezirksschule in Möriken-Wildegg.

Kinderbetreuung / Tagesstrukturen

In Niederlenz bietet sich die Möglichkeit für berufstätige Eltern ihre Kinder in den Kindertagesstätten Fauchi oder Kimi von betreuen zu lassen. Neben der Betreuung der Kleinen und Kindergärtner können mittags auch Schüler verpflegt werden.

Einkaufen

In Niederlenz ist der Einkauf für den täglichen Bedarf gewährleistet. Im Dorf finden Sie neben Spar, Aldi und Lidl zwei Apotheken, Velogeschäfte und diverse Dienstleister. In unmittelbarer Umgebung finden Sie alle wichtigen Grossverteiler.

Mobilität

Die Busse der RBL bringen die