Ihr Wirkungsfeld
- Sie arbeiten im Tandemmodell eng mit unseren Pflegefachpersonen HF/FH zusammen und betreuen als Team gemeinsam unsere Patienten und Patientinnen gemäss den im Pflegeprozess definierten Zielen
- Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Pflegequalität und der Wirksamkeit der Pflege im Kompetenzbereich, dabei ist die Einhaltung der Pflegerichtlinien sowie der Standards für Sie selbstverständlich
- Ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet, sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet, unterstützt Sie rund um die Uhr
- Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen, administrativen und logistischen Bereich ergänzen Ihr Wirkungsfeld
Ihre Erfahrung
- Sie besitzen das Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/-mann Gesundheit und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung in einem Akutspital
- Sie sind eine belastbare, flexible sowie kommunikative Persönlichkeit, arbeiten gerne im Team und Ihr Profil wird durch Ihre exakte und zuverlässige Arbeitsweise abgerundet
- Sie begegnen Ihren Patienten und Patientinnen mit Wertschätzung und Einfühlungsvermögen und sind im Pflegealltag mit Interesse und Engagement dabei
Ihre Perspektiven
- Es erwartet Sie ein progressives Spital, welches mit der strategischen Ausrichtung zum Lean Hospital sowie dem Spitalneubau einen grossen Schritt Richtung Zukunft machen wird, dabei dürfen Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Spezialbereich medizinische Onkologie erwarten
- Im Ambulatorium medizinische Onkologie erwartet Sie eine moderne Infrastruktur sowie die Chance, neue Prozesse mitzugestalten
- Sie arbeiten in einem hochprofessionellen Team mit flacher Hierarchie sowie Du-Kultur und haben die Möglichkeit, mit Ihrem Engagement das Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten, wobei Sie Ihre Berufskenntnisse sowie Fachkompetenzen stetig erweitern können
- Neben dem schönen Arbeitsort in der Natur profitieren Sie von sehr guten Sozialleistungen sowie einer aktiven Förderung Ihrer persönlicher Weiterbildung, sei es intern als auch extern, wodurch sich spannende Zukunftsperspektiven ergeben
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Corinne Kohli, Leiterin Pflege 041 492 98 01.
Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse 50
6110 Wolhusen
Spitalstrasse 50
6110 Wolhusen