Beschreibung
Das einseitig angebaute Einfamilienhaus, in sehr gutem Zustand, wurde 2003 erstellt. Die Wohnfläche von 116 m2 verteilt sich auf drei Geschosse.
Der gedeckte Eingangsbereich im Erdgeschoss mit Garderobe ist wohnlich gestaltet. Ein Zimmer, Badezimmer mit Dusche, die Technik, das Waschen und die Garage mit elektrischem Garagentor befinden sich ebenfalls im Erdgeschoss.
Der Keller ist von aussen zugänglich und befindet sich unter der Gartenanlage.
Im Obergeschoss ist die Wohnküche, welche mit den gängigen Küchengeräten, Abstellflächen und einer Theke ausgestattet ist.
Das nach Südwesten ausgerichtete Wohnzimmer mit Schwedenofen, überzeugt mit Helligkeit und viel Gestaltungsmöglichkeiten bei der Möblierung. Vom grosszügigen Wohnzimmer gelangen Sie auf die gemütliche, überdachte Terrasse und erblicken die nahgelegene Natur.
Dachgeschoss
Die drei Zimmer mit weissem Täfer strahlen Gemütlichkeit und Ruhe aus.
Neben einem WC und Waschtisch verfügt das Bad über eine Badewanne und Dusche.
Der Estrich erwägt sich über nur einem Zimmer.
Im Aussenbereich erwartet Sie viel Platz auf drei Hausseiten. Es bestehen sehr viele Möglichkeiten für die Gestaltung des Umschwungs auf Ihrem zukünftigen Grundstück.
Zwei Aussenparkplätze befinden sich direkt neben der Gartenanlage und der Bushaltestelle.
Habe ich Ihr Interesse an diesem einmaligen Objekt geweckt? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, dass ich Ihnen die Verkaufsdokumentation mit weiteren Fotos, Plänen und Informationen zusenden kann.
Herzlich willkommen in der Gemeinde Bettenhausen
Bettenhausen liegt im Verwaltungskreis Oberaargau (Kanton Bern) und grenzt an die Gemeinden Herzogenbuchsee, Thörigen, Ochlenberg, Hermiswil (Gemeinde Seeberg BE) und Steinhof (Gemeinde Aeschi SO). Am 1. Januar 2011 fusionierten die Gemeinden Bollodingen und Bettenhausen zur neuen Gemeinde BETTENHAUSEN.
Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 4 km2. Mit 130 Meter Unterschied zwischen dem höchsten (597 m ü. M.) und dem tiefsten Punkt (468 m ü. M.), ist Bettenhausen eine typische Mittellandgemeinde. Nebst der Landwirtschaft gibt es einige Handwerks- und Gewerbebetriebe.
Geographie
Bettenhausen liegt auf 480 m ü. M., 2 km südsüdöstlich von Herzogenbuchsee und 7 km südwestlich der Stadt Langenthal (Luftlinie).
Bevölkerung
Mit 642 Einwohnern (Stand 31.12.2020) gehört Bettenhausen zu den kleineren Gemeinden des Kantons Bern.
Bildung
Unter dem Namen «Schule Bettenhausen – Ochlenberg Thörigen» führt der Verband an drei Standorten die Schuleingangsstufe mit Basisstufenklassen. Die drei Standorte sind die Schulanlagen Bettenhausen, Neuhaus (Gemeinde Ochlenberg) und Thörigen. Der Verband ist zudem für die Organisation von Tagesschulangeboten und für die Schülertransporte verantwortlich.
Die Lernenden der Sekundarstufe 1 (Sekundarklassen) besuchen den Unterricht an der Sekundarschule in Herzogenbuchsee.
Verkehr
Die Gemeinde liegt abseits der grösseren Durchgangsachsen, ist aber vom Regionalzentrum Herzogenbuchsee her leicht erreichbar. 10km brauchen Sie auf die Autobahn in Wangen an der Aare. Nach Langenthal sind es ebenfalls 10km. Durch eine Buslinie, welche die Strecke von Herzogenbuchsee nach Langenthal bedient, ist Bettenhausen an das Netz des öffentlichen Verkehrs angebunden.
You must Register or Login to post a comment